Die SNB hat offiziell anerkannt, dass Devisenmarktinterventionen ein vollwertiges
geldpolitisches Instrument darstellen. In der Tat haben zeitlich gut abgestimmte
Interventionen dazu beigetragen, dass die Inflationsrate in den Jahren 2022 und 2023 zu
den niedrigsten der Welt gehört. Sowohl der Einsatz dieses Instruments als auch dessen
Anerkennung im geldpoltischen Konzept sind zu begrüssen. Verschiedene Fragen bleiben
aber offen:
- Wann und wie werden Entscheidungen über Wechselkurse oder Interventionen getroffen?
- Welche Beziehung besteht zwischen dem Zinsinstrument und dem Instrument der
Devisenmarktinterventionen? - Hat die SNB ein Wechselkursziel?
- Welche Rolle spielt die Grösse der Bilanz?
- Behindert politischer Druck anderer Notenbanken die SNB daran, Devisenmarkt‐
interventionen einzusetzen? - Sollte die SNB mehr Interventionsdaten veröffentlichen?